Über Uns
PROFESSIONELL
In unseren Kursen arbeiten hochkompetente Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung im Unterrichten.
Sie sind nicht nur Lehrer, sondern Helfer, Freunde, Wegweiser und Unterstützer für die Lernenden.
Wie das afrikanische Sprichwort lautet: „Wenn du schnell gehen willst, dann gehe alleine. Wenn du weit gehen willst, dann musst du mit anderen zusammen gehen.“
Gemeinsam schaffen wir es weit nach vorn und bewältigen auch heikle Facetten der deutschen Sprache.
Außerdem setzten wir in unserem Unterricht nur etablierte Methoden, Lehrwerke und Arbeitsblätter ein. Diese wurden sorgfältig ausgewählt oder sogar neu entwickelt und an die Bedürfnisse der Lernenden angepasst.
MENSCHLICH
Jeder Mensch ist einzigartig. Das betrifft nicht nur seine Persönlichkeit, sondern auch die Art und Weise zu lernen. Wir wertschätzen jeden Einzelnen und gehen auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Teilnehmenden ein.
Wir behandeln jeden wie ein Mitglied unserer stets größer werdenden Sprachfamilie!
Unsere Beziehungen basieren auf den gegenseitigen Respekt, Toleranz und Akzeptanz.
Wir versuchen jede Person als Einzelfall zu betrachten und finden individuelle Lösungen für alle Angelegenheiten.
Für unsere Mitglieder organisieren wir regelmäßige Treffen außerhalb der Schule. Dort können sich die Teilnehmenden aus verschiedenen Kursen kennenlernen.
UMWELTFREUNDLICH
Wir legen viel Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Daher achten wir sehr auf den sparsamen und bewussten Umgang mit allen Ressourcen.
Unsere Whiteboardmarker, aus der Serie EcoLine von edding, bestehen zu mehr als 90% aus recycelten Materialien. Wenn sie leer sind, füllen wir sie erneut mit spezieller Tinte auf reiner Ethanolbasis, die keine umweltschädlichen Zusätze wie Butyl-Acetat enthält.
Wir verwenden an verschiedenen Stellen Recyclingpapier: egal ob für Arbeitsblätter, im WC oder für Mitschriften während des Unterrichts.
Das was in der Sprachschule accént aus der Steckdose kommt, ist Natur pur! Unsere LED-Lampen leuchten, unsere Computer rechnen, unsere Kaffeemaschine kocht mit Ökostrom.
UNSER TEAM

ANNA DUDIREVA
Gründerin der Sprachschule accént,
Dozentin für DaF/DaZ
Diplom in Psychologie, MA in DaF/ DaZ
Als gelernte Psychologin und Pädagogin findet Anna schnell den Draht zu den Menschen. Ihre langjährige Berufserfahrung (mittlerweile schon über 12 Jahre!) im Deutschunterricht auf verschiedenen Niveaus spricht für sich selbst.
Anna ist unsere grüne Fee in der Sprachschule accént. Sie liebt Pflanzen und hat sicherlich statt eines roten ein grünes Herz.
Außerdem liebt sie Sprachen und ihr Traum mindestens vier Sprachen zu beherrschen (drei hat sie schon geschafft!).
Anna ist sehr tierlieb. Ihr Herz schlägt um einiges schneller, wenn eine Katze in der Nähe ist. Zu Hause hat sie aber nur (oder erst…) eine.

CLAIRE RACINE
Bachelor in Angewandte Fremdsprachen,
Assistenz für Kundenkontakt
Als gebürtige Französin verbrachte Claire nicht nur viel Zeit in ihrer Heimatstadt Lyon, sondern auch in England, wo sie einen Teil ihrer Familie regelmäßig besuchte. So entstand ihr Interesse am Reisen und an neuen Ländern. Sie lebte in Wales, Norwegen und nun seit vielen Jahren in Deutschland.
Ihr Studium der Angewandten Fremdsprachen in Lyon ergänzte sie durch ein Pädagogikstudium an der Hochschule Stord in Norwegen. Sie hat sowohl in der Büroverwaltung als auch als Fremdsprachenlehrerin gearbeitet.
Wenn sie nicht mit ihrer Familie zu Hause ist, findet man sie meist in ihrem Garten oder beim Töpfern in ihrer Hobby-Keramikwerkstatt.

ELISA MOTTA
Bachelor of Arts,
Dozentin für DaF/DaZ
Elisa ist eine waschechte Leipzigerin. Ganz klischeehaft wollte sie schon als kleines Mädchen Lehrerin werden. Während eines Auslandsaufenthalt in Italien entdeckte sie ihre Liebe zu Reisen und Sprachen. Daher kombinierte sie diese Interessen in ihrem Studium an der Uni Leipzig und studierte Deutsch als Fremdsprache und Italianistik.
Mittlerweile unterrichtet Elisa seit fast 10 Jahren. Dabei legt sie großen Wert auf eine entspannte Lernatmosphäre, in der alle ihre Ideen und Wünsche einbringen dürfen. Dies macht den Unterricht familiär und interaktiv.
In der Freizeit ist sie am liebsten unterwegs in der Natur und auf Spielplätzen, entdeckt neue Locations in der Stadt… Hauptsache umgeben von Familie, Hund und Freund*innen.

ROBIN ORTLEPP
Bachelor in Linguistik,
Dozent für DaF/DaZ

JUAN EZEQUIEL VELIZ
Bachelor of Arts,
Dozent für Spanisch und Englisch
En el norte de Argentina Juan vivió treinta años, donde se graduó de profesor de idioma y trabajó en diferentes instituciones. Lleva ya 15 años en la profesión.
Hace cinco años vive en Leipzig y comparte en sus clases de español su lengua y su cultura, lo cual ha encontrado increíblemente gratificante.
Su estilo de enseñanza está impregnado de su personalidad e intenta que en las clases siempre haya humor y variedad de actividades, especialmente juegos, canciones y espacios para compartir historias.
Conoce la ciudad bastante bien, habiendo trabajado de guía turístico. También disfruta todo lo relacionado con comida, gatitos y cine.

ZACHARY HOUSER
TEFL zertifiziert,
Dozent für Englisch
From the student of language school accént to quality English lessons, Zach has made a worthwhile career pivot to excite and charm his students. A passion for people and his patient, personal approach are the soft skills he brings to fun and fulfilling language learning.
You can usually find Zach either biking around the city, playing his Bass guitar or lost in the online world of gaming. He also has a knack for saying and expressions in both English and German, and would gladly give you his mustard!

EMILIA BÖRGER
Sprechwissenschaftlerin, M.A.
Akzent-Coach
Wenn es ums Sprechen geht, ist Emilia die richtige Ansprechperson. Stimme, Artikulation, Aussprache und Rhetorik sind ihre Fachgebiete.
Als studierte Sprechwissenschaftlerin kennt sie alle Tipps und Tricks um erfolgreich zu kommunizieren, ob in der Erstsprache oder der Fremdsprache. Sie ist die Expertin für Phonetik in DaF und DaZ im Team.
Emilia liebt das Tanzen und Singen und lässt ihre Bewegungsfreude und Musikalität auch in ihre Aussprachetrainings einfließen.